Archiv des Autors: Reinhold
Urlaubsansichten – Fanø 2020 (1)
Urlaubsansichten – Fanø 2019
Die diebische Elster
Wir füttern die Vögel, die die Grünanlage bei uns besuchen, ganzjährig. Für die Eichhörnchen werden auch öfters Erdnüsse ausgelegt. Einige Elstern haben erkannt, dass man sich hier gut mit Nahrungsmitteln versorgen kann. Heute ausgelegte Nüsse wurden Beute der diebischen Elster
„Freestyle“ Ramen – nicht ganz klassisch aber lecker
Ich bin bekennender Nudelfan. Süppchen sind auch mein Ding. Was lag also näher, als Pasta und Suppe zu vereinen. Haben die Japaner perfektioniert (erfunden haben es die Chinesen) und nennen es Ramen. Ich habe mich in letzter Zeit etwas in das Thema eingelesen und gestern meinen ersten Ramen begonnen. Es sollte eine Hühnerbrühe mit Shiitake-Geschmack werden.
Die Zutaten für den Grundansatz sind
- 30 gr. Dashi Kombu (getrocknete Algen) und
- 30 gr. getrocknete Shiitake Pilze.
Die wurden gestern Abend in einem Topf mit 2 1/2 Ltr. Wasser angesetzt
Ebenfalls gestern habe ich die übrigen Zutaten beim örtlichen Lebensmittelhändler des geringsten Misstrauens und einige spezielle Zutaten beim Asiaten des Vertrauens erstanden. Ich will meinen Ramen ganz schlicht halten, Ajitsuke Tamago (marinierte Eier) oder Chasu (Schweinebauch) hebe ich mir für den Winter auf, wenn es noch wichtiger ist, dem Körper Nährstoffe in größerer Menge zuzuführen.
Die übrigen Zutaten sind:
- 4 Keulen (mit Rückenstück) vom Kikok-Huhn
- 2 Chilischoten
- ein größeres Stück Ingwer
- 4 Knoblauchzehen
Die Zutaten werden klein geschnippelt
„Fremde“ Tiere im Pott
Bei einem kleinen Rundgang am Ümminger See fiel uns heute eine Schildkröte auf, die es sich an einem der nicht mehr zugänglichen „Anleger“ in der Sonne bequem gemacht hatte
Da ich nicht damit gerechnet hatte, dass ich so ein Motiv vorfinde, hatte ich leider nur das Smartphone zur Hand – so viel zum Thema Bildqualität 😉 Daher fällt die „Nahaufnahme“ auch etwas bescheiden aus
Ich gehe davon aus, dass diese Schildkröte nicht hier aufgewachsen ist – obwohl ja am Ümminger See mittlerweile auch die Kormorane und Graureiher brüten und ihren Nachwuchs aufziehen.
Nahrhaftes im Herbst
Wie ich bereits hier einmal dokumentierte, gibt es genug Früchte, die den Tieren im Herbst und Winter als Nahrung diesen. Auch wenn wir und noch im (kalendarischen) Sommer befinden, kündigt sich der Herbst an
Vor Jahren haben wir Eicheln gesammelt und damit die Wildschweine im Weitmarer Holz beglückt…
Werbung für Bekleidung
Am 5. August war das Trigema Heißluft-Luftschiff über Bochum unterwegs. Hier einige Impressionen
Und mit dem Digitalzoom (2-fach) der Kamera
Ein nochmals (in GIMP) auf 250% vergrößerter Ausschnitt
6. August 1945, 8:15 Ortszeit – Atombombe auf Hiroshima
Heute vor 75 Jahren wurde die erste von zwei Atombomben auf Japan abgeworfen. Hier einige Links, die sich mit dem Thema beschäftigen:
- Wikipedia: Hiroshima
- Wikipedia: erster Atombomben-Abwurf
Die Friedensglocke in Hiroshima wurde von der Firma Krupp (damals „Bochumer Verein„) gegossen. Nicht unbeteiligt an den Millionen Toten während dieses Krieges, hat man diese aus Gussstahl hergestellte Glocke der Stadt Hiroshima geschenkt.
Kultur unterstützen!
Frank Goosen und Jochen Malmsheimer treten in ihrem Youtube-Kanal „Grössen ausse Gegend“ regelmäßig „auf“. Heute gibt es
„TRESENLESEN – SELBSTERLEBTES, SELBSTGEWEBTES“.
Es ist eine gute Idee, ein Ticket für diese virtuellen Vorstellungen zu erwerben und die Kultur und die Kulturschaffenden damit in diesen Zeiten zu unterstützen!
Tickets zum Preis von 9,99 EUR kann man unter diesem Link erwerben.
Ein Betrag, der niemandem weh tut…